Salzburg Skiurlaub - Skireisen & Winterurlaub in Salzburg
Nicht wenige bekannte Skirennläufer stammen aus dem Bundesland Salzburg in Österreich und das hat seinen Grund. Unzählige, wundervolle Skigebiete ermöglichen Gästen makellose Skireisen und machen das Skifahren zu einem unvergesslichem Erlebnis.
Das Bundesland Salzburg bietet für das Skifahren rund 50 unterschiedliche Skigebiete mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Das nördlichste Skigebiet ist Thalgau, welches mit einer Höhe von 900 Metern eher für Anfänger geeignet ist.
Vorteile des Skigebiets Salzburg
Der große Vorteil dieses Skigebiets liegt am günstigen Preis, da eine Tageskarte bereits ab Euro 11,00 zu kaufen ist. Die Anreise ist äußerst angenehm, da Thalgau direkt an der Westautobahn liegt und eine eigene Autobahnabfahrt besitzt. Zusätzlich ist das Skigebiet nur 10 Autominuten von der Mozartstadt Salzburg entfernt, was Ihnen den einen oder anderen schönen Ausflug in diese Kulturhauptstadt erleichtert. Die beiden bekannten Skigebiete Wagrain und Flachau liegen südlich in Salzburg und man kann dort seinen Skiurlaub in 2000 Metern Höhe verbringen. Für Skireisen ist diese Region der "Ski amadé" ein absoluter Knaller. Insgesamt stehen dem Skifahrer 111 Kilometer an Pistenstrecken, aufgeteilt in leicht bis schwierig, zur Verfügung. Das Skigebiet Amadé hat für seine Skiurlauber bis Mitte April geöffnet und sorgt mit seinen Pistenraupen und Beschneiungsanlagen für beste Qualität. Seit Dezember 2009 steht dem Skiurlauber eine neue 8er-Sesselbahn mit Dach zu Verfügung. Auch auf eine Sitzheizung muss der Skifahrergast nicht verzichten. Buchen Sie jetzt bei uns Ihre Skireise nach Salzburg und erleben Sie ein Skigebiet mit rund 150 Hektar Pistenfläche in Ihrem Skiurlaub!
Skipauschalreisen für Salzburg lohnen sich
Ein Skiurlaub in Salzburg hat es in sich – da weiß man als Gast gar nicht, was man am besten zuerst machen sollte, da rundherum die Angebote und Events locken. Um dem Abhilfe zu leisten, ist es empfehlenswert, eine Skipauschale zu buchen. Diese kann man natürlich mit Hotel bzw. Wellnesseinrichtungen und anderen nordischen Sportarten kombinieren.